Aus deinem Alltag lass dich in eine Leichtigkeit geleiten mit langsamen Bewegungen frei fließendem Atem und wohltuender Ruhe im Innen wie Außen und komme dann wieder sanft und kraftvoll an in deinem Alltag und deinem flow Kurse wöchentliche Qi Gong Angebotebis zu 100% von Krankenkassen finanziert Auszeit Wochenendseminar Qi Gong Kurskosten bis zu 100% von Krankenkassen finanziert BGF Präventionsprogramme in Kooperation mit Qi Gong? Qi Gong ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wurzelt in der Philosophie des Taoismus.Es beinhaltet gesundheitsfördernde Übungen aus den Bereichen:» Körperhaltung» Bewegung» Atemtechnik» MeditationEs gibt Übungen im Stehen, Sitzen, Liegen oder Gehen, somit kann Qi Gong in jedem Alter und Gesundheitszustand praktiziert werden. Wie funktioniert die Abrechnung mit der Krankenkasse? » Bezahlung der Kursgebühr bei Anmeldung» Ausstellung einer Teilnahmebestätigung am Ende des Kurses» Einreichung der Teilnahmebestätigung bei der gesetzlichen Krankenkasse» (Teil-) Erstattung durch die Krankenkasse » Hintergründe und Geschichte der TCM und des Qi Gong» Grundlegende Prinzipien des Qi Gong und seine Anwendung zur Stressreduktion» Qi Gong-Übungen und -Techniken, die darauf abzielen, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern» Atemübungen zur Förderung von Entspannung und innerem Gleichgewicht» Meditationstechniken zur Beruhigung des Geistes und Förderung von Achtsamkeit» Tipps zur Integration von Qi Gong in den Alltag, um langfristig Stress abzubauen und Wohlbefinden zu fördern Welches sind Kursinhalte? persönlich Uta Horstmann Kontaktformular info@federundkraft.de 0157 345 13 609 auch nötig Impressum Datenschutz AGB Kooperation mit