
Kloster – Auszeit
Kloster?
…magst Du Dich fragen. Warum solltest Du denn da hingehen?
Ich bin vor vielen Jahren auf der Suche nach einem Ort fern von Familie, Job und Alltagstrubel gewesen, an dem ich ein Zimmer mit bequemen Bett, Vollverpflegung, wenig Ablenkung und vor allem viel Ruhe und Stille finden konnte. So bin ich in der Benediktinerabtei Kornelimünster (Aachen) gelandet und fand dort genau, was ich gesucht hatte, und noch viel mehr: eine warmherzige, offene und familiäre Atmosphäre. Ein herzliches Dankeschön an alle Brüder / Patres, die dort leben!
Wie schön wäre es, an solch wunderbarem Ort Qigong Seminare zu geben! Und auch diesmal erlebte ich die Gemeinschaft offen und herzlich: innerhalb weniger Stunden stand der erste Seminartermin und die Eckpunkte waren geklärt. Erneut ein herzliches Dankeschön!
So bieten wir nun gemeinsam Qigong – Auszeiten im Kloster an; ich kümmere mich um den Kurs, die Gemeinschaft um Unterkunft und Verpflegung.
Nachdem die Kurse derart positiv in Aachen angenommen werden, habe ich nun einen weiteren wunderbaren Ort gefunden: bei den Benediktinerinnen in Angermund (Düsseldorf).
Die Benediktinerabtei ist ein familiärer Ort, kein Kloster mit angegliedertem, großen kommerziellen Seminarbetrieb, daher bieten wir maximal 9 Plätze für den Kurs an.


Auszeit mit Qigong
Termine für 2025:
Fr 31. Januar 2025 – So 02. Februar 2025 (Aachen)
>> voll – Warteliste <<
Fr 11. April 2025 – So 13. April 2025 (Aachen)
>> voll – Warteliste <<
Fr 10. Oktober 2025 – So 12. Oktober 2025 (Aachen)
Fr 24. Oktober 2025 – So 26. Oktober 2025 (Düsseldorf)
Termine für 2026:
Fr 30. Januar 2026 – So 01. Februar 2026 (Düsseldorf)
Fr 06. Februar 2026 – So 08. Februar 2026 (Aachen)
Fr 17. April 2026 – So 19. April 2026 (Aachen)
Fr 24. April 2026 – So 26. April 2026 (Düsseldorf)
Fr 02. Oktober 2026 – So 04. Oktober 2026 (Aachen)
Fr 09. Oktober 2026 – So 11. Oktober 2026 (Düsseldorf)
Die Erfahrung zeigt, dass meist 1 Teilnehmer:in krankheitsbedingt kurzfristig ausfällt. Ebenso werden je nach Verfügbarkeit im Kloster noch Zimmer und somit Kurs-Plätze 2-3 Wochen vor Kursbeginn freigegeben. Dies bedeutet, eine Anmeldung für die Warteliste führt meist auch zu einer Teilnahme, also nicht von „voll“ abschrecken lassen!
Anreise Freitag von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Abreise Sonntag gegen 14:00 Uhr
Kurskosten: 160 Euro
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen 75 Euro bis gesamte Kurskosten, abhängig von der Kasse.
Übernachtung im EZ mit Vollpension: 120 Euro Düsseldorf, 190 Euro Aachen
Stimmen von Teilnehmer:innen
„Du hast uns sehr einfühlsam und konsequent an die Acht Brokate herangeführt. Und es gelingt mir bis jetzt 😉 tatsächlich, im Alltag gelegentlich drei oder vier kurze Übungen mit drei Wiederholungen zu integrieren. Ich bin überrascht, wie gut eine solche kurze Auszeit tut. Ich habe dich schon wärmstens weiter empfohlen und denke selber auch nochmal über einen Wiederholungskurs nach 😉 .“ (Birgit M.-K., Krefeld)
„Für mich war es auch ein sehr schönes Wochenende. Und da ich evangelisch bin auch ein sehr interessantes. Mein Mann sagte direkt: ‚Man kann sehen, dass Dir das Wochenende gut getan hat 🙂 .‘ “ (Claudia A., Düren)
„Ich kann mich nur wiederholen und sagen, dass der Kurs ein absoluter Treffer war und ich viel Gutes erfahren und lernen durfte. Ich fand es ausgezeichnet, wie konzentriert und doch einfühlsam locker Du uns am Freitag „abgeholt hast“. Ich mach definitiv weiter damit. Für mich war es das perfekte Wochenende, was soll ich weiter schreiben.“ (Lukas M., Bonn)
„Das Seminar war für mich sehr angenehm und ich bin dankbar, dass ich die Erfahrung machen konnte. Insgesamt war alles bestens von dir organisiert, merklich durchdacht und so durchgeführt, dass ich zu keinem Punkt ein Störgefühl hatte.“ (Katrin H., Düsseldorf)
persönlich
- Uta Horstmann
- Kontaktformular
- info@federundkraft.de
- 0157 345 13 609
Angebote
auch nötig
Kooperation mit
